Workshop Corporate Influencer (LinkedIn)

Auch im deutschsprachigen Raum gewinnt LinkedIn als Business-Netzwerk immer mehr an Bedeutung. Lernen Sie in unserem Workshop, wie Sie Ihre Mitarbeitenden als Corporate Influencer für Ihr Unternehmen auf der Plattform erfolgreich präsentieren.

Als Corporate Influencer für Reichweite sorgen

LinkedIn hat als Business-Netzwerk mittlerweile auch in Deutschland eine hohe Relevanz. Durch die digitale Vernetzung ergeben sich spannende Kontakte, Möglichkeiten zur Stärkung der Arbeitgebermarke und sogar neue Kundenbeziehungen. Aber wie nutzt man diese Optionen als regionale Bank optimal, zumal der Algorithmus von LinkedIn Unternehmensaccounts in der Reichweite begrenzt?

Hier können Mitarbeitende der Bank mit ihren persönlichen Profilen ihr Unternehmen voranbringen, indem sie das eigene Netzwerk auf LinkedIn zur Platzierung von Bankthemen nutzen – als Corporate Influencer. Pressemitteilungen, Stellenangebote und Neuigkeiten aus der Bank finden so nicht nur schnell ein breiteres Publikum. Die Kommunikation durch einzelne Mitarbeitende ist zudem auch wesentlich authentischer – denn Menschen vertrauen auf Menschen, nicht auf Unternehmen.

Firmenkundenberaterinnen und -berater können das eigene Netzwerk auf LinkedIn gezielt ausbauen und aktiv den Kontakt zu regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern suchen. Durch die Veröffentlichung interessanter, relevanter Themen wie spannender Geschäftsmodelle in der Region und neuer Finanzierungsmodelle können sie ihre Expertenrolle kompetent unterstreichen und neue Kundenbeziehungen anbahnen.

Workshop Corporate Influencer (LinkedIn)

Profitieren Sie von der Reichweite und Kompetenz Ihrer eigenen Mitarbeitenden und nutzen Sie die persönlichen Netzwerke. So kommunizieren Sie Ihre wichtigen Themen authentisch und zielgerichtet in Ihrer Region. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Workshop-Inhalten.

Die Inhalte des Workshops

In unserem Workshop “Corporate Influencer (LinkedIn)” lernen die Teilnehmenden, LinkedIn bestmöglich zu nutzen, um sich selbst als Person wie auch das eigene Unternehmen als kompetenten Partner zu positionieren und die Reichweite zu erhöhen.

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam individuelle Ziele, die sich – je nach Fachbereich – unterscheiden können. So ist für Mitarbeitende aus Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit beispielsweise der Fokus auf das gesellschaftliche Engagement der Bank wichtig. Firmenkundenberaterinnen und -berater konzentrieren sich eher auf die Vernetzung und Interaktion mit Unternehmen in der Region.

Der Workshop eignet sich zudem auch für Führungskräfte und das gehobene Management, um sich im professionellen Umfeld zu positionieren und die Wahrnehmung als Experte zu stärken.

Grundlegende Inhalte sind:

  • Volksbanken Raiffeisenbanken in sozialen Medien

    Vorstellung der unterschiedlichen Kanäle und deren Funktionsweisen, Mitgliederzahlen, Engagement von Volksbanken Raiffeisenbanken mit Fallbeispielen

  • LinkedIn-Funktionalitäten

    Liken, kommentieren, teilen. „Pulse“ als LinkedIn-interne Veröffentlichungsplattform, Reichweiten generieren, Algorithmus erklären

  • LinkedIn-Profil

    Einführung in alle Templates wie Dashboard, Info, eigene Aktivitäten, Lebenslauf, Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten, Empfehlungen, Interessen

  • Netzwerke aufbauen

    Kontakte identifizieren, Ansprachekonzepte, Empfehlungen generieren

  • Strategie-Entwicklung

    inkl. Ziele, Zielgruppen, Projektplanung, Contentgenerierung, Monitoring, Measurement und Reporting

  • Redaktionsplanung

    inkl. Struktur eines Posts, Nutzung von Hashtags, Themenfindung, Postingfrequenz

  • Rechtliches

    Bild- und Urheberrecht, Kennzeichnung von Werbung

Vorteile für Ihre Bank

  • Sie bauen die Kompetenz zum Netzwerken aus den eigenen Mitarbeitenden heraus auf
  • Sie steigern die Reichweite Ihrer Bank und sprechen so mehr Menschen an
  • Ihre Mitarbeitenden positionieren sich als regionale, kompetente Partner
  • Im Firmenkundengeschäft gewinnen Sie spannende Kontakte und neue Kundenbeziehungen
  • Die Unternehmenskommunikation durch Mitarbeitende ist authentischer und steigert die Wahrnehmung bei den Followern
  • Durch die digitale Vernetzung werden Sie als moderner, regionaler Ansprechpartner wahrgenommen

Unsere Konditionen

LeistungPreis in Euro*
1-Tages-Workshop vor Ort in Ihrer Bank inkl. Beratungsgespräch1.500
2-Tages-Workshop vor Ort in Ihrer Bank inkl. Beratungsgespräch2.300
Reisekostenpauschale (ab 200 km Entfernung von Bonn)300

*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

Sie möchten mehr erfahren? Jetzt Whitepaper kostenfrei anfragen!

Download Corporate Influencer Whitepaper - Split A

Angaben Ihrer Bank

Ihre Anfrage

Whitepaper zum Thema Corporate Influencer
Ich möchte mehr über den Workshop Corporate Influencer (LinkedIn) erfahren

Hinweis

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben, wie z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung und ist dann gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zulässig. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.