Nutzungsbedingungen „Volksbanken Raiffeisenbanken“ – Alexa Skill
1. Allgemeines
1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die gesamte Rechtsbeziehung zwischen dem Nutzer und der VR-NetWorld GmbH, Graurheindorfer Str. 149a, 53117 Bonn („VRNW“) bezüglich des über den von VRNW betriebenen Alexa Skill „Volksbanken Raiffeisenbanken“ („Volksbanken Raiffeisenbanken Skill“) angebotenen Informationsdienstes zu teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland („Informationsdienst“). Der Volksbanken Raiffeisenbanken Skill ist über den Online-Dienst „Alexa“ („Alexa“) der Amazon Europe Core S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg („Amazon“) zugänglich. Soweit im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken Skills personenbezogene Daten verarbeitet werden, gilt ergänzend die diesbezügliche Volksbanken Raiffeisenbanken-Skill-Datenschutzerklärung.
1.2 Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Nebenabrede, Änderung oder Ergänzung dieses Schriftformerfordernisses.
1.3 Der Informationsdienst wird ausschließlich im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken Skills erbracht und erfordert eine vorherige Aktivierung des Volksbanken-Raiffeisenbanken-Skills für ein von Amazon für die Nutzung von Alexa vorgesehenes Gerät (wie z. B. dem Amazon Echo, Echo Dot etc.).
1.4 Die Inanspruchnahme des Informationsdienstes ist ausschließlich auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen und nur so lange gestattet, wie dieser sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken Skill von VRNW angeboten werden. Ein Anspruch auf diesen von VRNW für den Nutzer kostenlos angebotenen Informationsdienst besteht nicht.
1.5 Mit „Aktivieren“ (per Klick oder Sprache) des Volksbanken Raiffeisenbanken Skills bestätigt der Nutzer die Geltung der vorliegenden Nutzungsbedingungen für den Volksbanken Raiffeisenbanken Skill in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
1.6 VRNW ist berechtigt, die kostenlose Bereitstellung des Volksbanken Raiffeisenbanken Skills sowie die Erbringung des Informationsdienstes jederzeit abzuändern, zu erweitern oder zu verringern oder – sowohl vorübergehend als auch endgültig – ganz oder teilweise einzustellen.
2. Art und Umfang des Informationsdienstes
2.1 Der Informationsdienst wird dergestalt erbracht, dass der Nutzer nach der Aktivierung des Alexa Skills „Volksbanken Raiffeisenbanken“ mittels vordefinierter Sprachbefehle von VRNW bereitgestellte Informationen zu teilnehmenden Finanzinstituten der Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken (nachfolgend „VR-Banken“), wie z. B. Öffnungszeiten, Filialsuche etc., abrufen kann. Zusätzlich kann VRNW in diesem Zusammenhang nach eigenem Ermessen Informationen über Versicherungs-, Finanz- und Vorsorgeprodukte und -themen im Allgemeinen, sowie auch konkrete von Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (nachfolgend „Partner“) bereitstellen. Die verfügbaren Informationen werden durch die Spracherkennungssoftware von Amazon ausgelesen und dem Nutzer mit einer synthetischen Stimme akustisch vorgespielt werden. VRNW ist bemüht, die über den Volksbanken Raiffeisenbanken Skill abrufbaren Informationen regelmäßig nach bestem Wissen zu aktualisieren, ist hierfür aber darauf angewiesen, von den VR-Banken und Partnern über Änderungen informiert zu werden. Daher kann VRNW nicht gewährleisten, dass die über den Volksbanken Raiffeisenbanken Skill abrufbaren Informationen jederzeit richtig, vollständig oder auf dem aktuellen Stand sind. Soweit diese Informationen von Bedeutung für den Nutzer sind, obliegt es dem Nutzer, sich anderweitig bezüglich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen zu vergewissern.
2.2 VRNW ist weder für den Betrieb und die Bereitstellung von Alexa noch die Bereitstellung der Internetverbindung zwischen dem Nutzer und Alexa verantwortlich. Hierfür gelten die vom Nutzer mit den diese Dienste jeweils anbietenden Unternehmen vereinbarten vertraglichen Bedingungen. Für die Beschaffung und Bereithaltung eines für die Nutzung von Alexa geeigneten Endgerätes ist der Nutzer auf eigene Kosten verantwortlich.
2.3 Zur Erfüllung bestimmter Teile des Informationsdienstes benötigt VRNW die Information über den Wohnort des Nutzers, um zum Beispiel die für den Nutzer passende VR-Bank auszuwählen. Diese kann der Nutzer entweder mittels Spracheingabe in Alexa geben oder Amazon dazu berechtigen, VRNW die Standortdaten des Alexa-Geräts mitzuteilen.
2.4 Die Nutzung des Informationsdienstes für kundenindividuelle Anfragen, die über allgemeine bankbezogene Informationen hinausgehen, erfordert eine Übermittlung von personenbezogenen Daten des Nutzers an die VR-Bank, bei der der Nutzer Kunde ist, oder an den entsprechenden Partner(*), dessen Inhalte abgefragt werden, damit die betreffende Bank oder der Partner den Nutzer kontaktieren bzw. die Anfrage anderweitig bearbeiten können. Um diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung bei VRNW erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, die im Rahmen dieser Registrierung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß anzugeben.
Eine Datenübermittlung an die VR-Bank bzw. den Partner zur Kontaktaufnahme bzw. Bearbeitung erfolgt nur auf den expliziten Wunsch des Nutzers hin und auch nur dann, wenn der Nutzer dies durch einen eindeutigen Sprachbefehl über Alexa ausdrücklich autorisiert.
Die Leistungen von VRNW beschränken sich in diesem Fall auf die Übermittlung der Anfrage an die VR-Bank bzw. den entsprechenden Partner. Nur in dem Fall, dass der Nutzer sich keiner Bank zugeordnet und der abgefragte Inhalt weder einen Bezug zu einer VR-Bank noch zu einem Partner hat, wird die Nutzeranfrage durch die VRNW bearbeitet und der Nutzer von einem Mitarbeiter der VRNW kontaktiert, um einen Kontakt mit der zuständigen VR-Bank oder dem zuständigen Partner herzustellen. Die Bearbeitung und Beantwortung der Anfragen liegt im alleinigen Verantwortungsbereich der VR-Bank oder des Partners und erfolgt auf der Grundlage des zwischen dem Nutzer und der VR-Bank oder auch dem Partner bestehenden Vertragsverhältnisses. VRNW haftet weder für die inhaltliche Richtigkeit noch die Vollständigkeit und Rechtzeitigkeit der Beantwortung der Nutzeranfrage durch die VR-Bank oder den Partner.
(*) Partner der VR Bank für kundenindividuelle Anfragen sind:
– Anfragen zu Allgemein-Verbraucherdarlehen: TeamBank AG Nürnberg,
Beuthener Str. 25, 90471 Nürnberg
3. Börseninformationen
3.1 Anbieter
Dieses Informationsangebot wird Ihnen von Ihrer Bank bereitgestellt, die dabei von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main und der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH unterstützt wird.
3.2 Bezugsquelle/Zeitangaben/Zeitversatz
Die Informationen werden von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, in exklusiver Zusammenarbeit mit der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH geliefert. Deutsche Wertpapierkurse und Fondspreise werden von der Deutschen Börse AG, boerse-stuttgart AG und den Fondsgesellschaften, andere Kursinformationen von der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH zur Verfügung gestellt. Nachrichten werden von der Dow Jones Deutschland GmbH sowie von SmartHouse Media, Analysen von dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH gestellt; während weitere Informationen von der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH kommen. Berücksichtigen Sie bitte, dass bestimmte Finanzdaten, z. B. Börsenkurse, mit einem geringen Zeitversatz (zumeist ca. 15-30 Minuten) angezeigt werden. Zudem entsprechen viele Zeitangaben der Greenwich Mean Time (GMT).
3.3 Börsen
Kursinformationen werden – je nach ausgewählter Börse und Wertpapiertyp – unterschiedlich dargestellt. Folgende Kursdaten von Wertpapierbörsen stehen zur Verfügung
- Deutsche Börsen – Deutsche Börse, Kassamarkt, boerse-stuttgart, Regionalbörsen
- Tradegate – Tradegate Exchange GmbH
- FTSE – Financial Times Stock Exchange.
- ASE – Athens Exchange
- DOW JONES – Dow Jones & Company
- IBEX – Bolsa de Madrid
- MIB – Borsa Italiana Spa
- OMX – The Nasdaq OMX Group Inc.
- OBX – Oslo Bors
- ATX – Wiener Börse AG
- SMI – SIX Swiss Exchange AG
- STOXX – Stoxx.com
- ISE – Istanbul Stock Exchange
- WSE – Warsaw Stock Exchange
- NASDAQ – The Nasdaq OMX Group Inc..
- NYSE/Euronext – NYSE Euronext
- S&P Indices – Standard&poors Financial Services LLC
- TSX – TMX Group Inc.
- Hang Seng – Hang Seng Company Limited
- NIKKEI – NIKKEI Inc.
- SGX – Singapore Exchange Ltd. Company
- TWSE – Taiwan Stock Exchange Corporation
- TSE – Tokyo Stock Exchange Group Inc.
- ASX – ASX Limited
3.4
Anlageberatung und Angebot
Diese Veröffentlichung stellt keine Anlageberatung dar. Die hierin enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt und dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbstständige Anlageentscheidung zu treffen. Keine der hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes, einer Option oder eines sonstigen Finanzinstruments. Der Anbieter macht sich die Inhalte der bereitgestellten Informationen ausdrücklich nicht zu eigen; sie stellen nicht notwendigerweise die Meinung des Anbieters dar.
3.5 Haftung für Inhalte/Informationen
Wir übernehmen trotz sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verzögerung oder Genauigkeit und für die Verfügbarkeit der im Rahmen dieses Informationsangebotes zum Abruf bereitgehaltenen und angezeigten Börsen- und Wirtschaftsinformationen, Kurse, Indizes, Preise, allgemeine Marktdaten und sonstige zugängliche Inhalte. Wir haben nicht alle Informationen, auf die sich die Dokumente stützen, selbst verifiziert. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch die Verteilung/Verwendung dieser Dokumente/Informationen verursacht oder mit der Verteilung/Nutzung dieser Dokumente/Informationen im Zusammenhang stehen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen geändert wurden. Bitte beachten Sie die speziellen Hinweise zu Neuemissionen.
3.6 Markenrechte
Die folgenden Namen oder Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG: Deutsche Börse®; Eurex®; FWB®; Xetra®; DAX®; MDAX®; TecDAX®; SDAX®; DivDAX®; DAXplus®; DAXglobal®; ShortDAX®; GEX®; CDAX®; HDAX®; VDAX®; VDAX-NEW®; Classic All Share®; Technology All Share®; RX REIT Index®; CX®; RDAX®; REX®; eb.rexx®; eb.rexX Jumbo Pfandbriefe®; PEX®; L-DAX®; L-MDAX®; L-TecDAX®; L-SDAX®; iNAV®; FDAX®; ODAX®; SCHATZ-FUTURE®; Buxl®; EXTF®; Euro-GC Pooling®; XTF Exchange Traded Funds®; Eurex Repo®; Eurex Bonds®; Xetra-Gold®; Xetra BEST®; Xetra Stars®; Xetra XXL®; AVOX®; Newex®; Börse Frankfurt Smart Trading®; Deutsche Börse Listing Partner®; ExServes®; CEF®; CEF alpha®; TRICE®; xlaunch®; Xpider®; StatistiX®; ERS®; PROPRIS®; Vision&Money®; 1585®.
Die Dow Jones Indexes SM werden von der Dow Jones & Company, Inc. zusammengestellt, errechnet und vertrieben; ihre Verwendung ist lizenzpflichtig. Der gesamte Inhalt der Dow Jones Indexes SM ist urheberrechtlich geschützt: © 2008 Dow Jones & Company, Inc.
Disclaimer: Dow Jones & Company, Inc [http://www.djindexes.com/mdsidx/html/tandc/indexestandcs.html]
S&P Indizes sind Eigentum der Chicago Mercantile Exchange sowie ihrer Lizenzgeber, welche sich alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen hier erwähnten Produktbezeichnungen dienen lediglich Identifikationszwecken und können Marken bzw. eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein.
3.7 Lang & Schwarz Indikationen
Indikationen für L&S-Kurse und L&S-Indizes werden von Lang & Schwarz bereitgestellt.
4. Nutzung des Informationsdienstes
4.1 Der Nutzer darf den Informationsdienst nur im Einklang mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen und unter Beachtung der geltenden Gesetze und Rechte von VRNW sowie Rechten Dritter nutzen. Es ist insbesondere untersagt, ohne vorherige Einwilligung von VRNW die über den Volksbanken Raiffeisenbanken Skill verfügbaren Informationen systematisch zu sammeln, um diese im Rahmen eines eigenen Informationsdienstes Dritten entgeltlich oder unentgeltlich anzubieten.
4.2 Die ausschließlich private Nutzung des Informationsdienstes ist kostenlos. Die Nutzung des Informationsdienstes zu geschäftlichen Zwecken bedarf einer ausdrücklichen vorherigen Vereinbarung mit VRNW.
5. Haftungsbeschränkung
5.1 VRNW haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet VRNW für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet VRNW jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. VRNW haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
5.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. VRNW haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von VR Voice oder des hierüber angebotenen Informationsdienstes.
6. Anwendbares Recht, zwingende Verbraucherschutzvorschriften
6.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn
(a) der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, oder
(b) der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat hat, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
6.2 Für den Fall, dass der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hat, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.
7. Sonstiges
7.1 Soweit der Nutzer bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch VRNW aus Deutschland verlegt hat oder seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz der VRNW in Bonn.
7.2 Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: kontakt@vr-networld.de
7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingung unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Stand: Juni 2018